| B&R Produktliste von www.jd-rep.com | ||
| Compact/Mini/Midi/Multicontrol - B&R PLC | ||
| Compact | ||
| - Steuerung | ||
| - Zubehör | ||
| MINICONTROL | ||
| - Grundeinheiten | ||
| - Zentraleinheiten | ||
| - Digitale Eingangsmodule | ||
| - Digitale Ausgangsmodule | ||
| - Digitale Mischmodule | ||
| - Analoge Eingangsmodule | ||
| - Analoge Mischmodule | ||
| - Temperaturmodule | ||
| - Kommunikationsmodule | ||
| - Schnittstellenmodule | ||
| - Zähl- und Positioniermodule | ||
| Midi/M265/ Multic | ||
| - Modulträger | ||
| - Netzteilmodule | ||
| - Bus Controler Module | ||
| - Zentraleinheiten | ||
| - Programmierbare Module | ||
| - Programmspeicher | ||
| - Digitale Eingangsmodule | ||
| - Digitale Ausgangsmodule | ||
| - Analoge Eingangsmodule | ||
| - Analoge Ausgangsmodule | ||
| - Temperaturmodule | ||
| - Kommunikationsmodule | ||
| - Schnittstellenmodule | ||
| - Zähl- und Positioniermodule | ||
| - Zubehör | ||
| Systemsoftware | ||
| - Entwicklungssoftware | ||
| - Treiber | ||
| - Sonstiges | ||
| Tableaus | ||
| - Tableaus | ||
| Maestro | ||
| - Blindfronten | ||
| - Prozessormodule | ||
| - Speichererweiterung | ||
| - Floppy Disk | ||
| - Hard Disk | ||
| - Netzwerk und Kommunikation | ||
| - Semi-Graphik Visualisierung | ||
| -Voll-Graphik-Visualisierung | ||
| - Software | ||
| Zubehör | ||
| - Hardware (Kabel) | ||
| - Manuals | ||
| Compact - Steuerung | ||
| BRCOMP1-0 | Kompaktsteuerung Netzteil: 24 VDC, 6,5 W ohne Tabelau 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 16 KByte EEPROM Erweiterungsspeicher 16 digitale Eingänge, 24 VDC, 2 ms, Sink davon 4 Zähleingänge: 20 kHz 14 Transistor-Ausgänge, 24 VDC, 1 A 2 analoge Eingänge, 16 Bit Signal für jeden Kanal einstellbar Spannung: +/- 10 V Strom: 0 bis 20 mA KTY10 Sensor: -50 bis +150 Grad C Widerstandsmessung: 0 - 65 kOhm 2 analoge Ausgänge, 12 Bit Signal je nach Anschluss Spannung: +/- 10 V Strom: 0 bis 20 mA 1 RS232 Schnittstelle 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 1 PATA Schnittstelle 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger | |
| Compact - Steuerung | ||
| BRCOMP2-0 | Kompaktsteuerung Netzteil: 24 VDC, 6,5 W ohne Tabelau 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 16 KByte EEPROM Erweiterungsspeicher 16 digitale Eingänge, 24 VDC, 2 ms, Sink davon 4 Zähleingänge: 20 kHz 14 Transistor-Ausgänge, 24 VDC, 1 A 2 analoge Eingänge, 16 Bit Signal für jeden Kanal einstellbar Spannung: +/- 10 V Strom: 0 bis 20 mA KTY10 Sensor: -50 bis + 150 Grad C Widerstandsmessung: 0 - 65 kOhm 2 analoge Ausgänge, 12 Bit Signal je nach Anschluss Spannung: +/- 10 V Strom: 0 bis 20 mA 1 RS232 Schnittstelle 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 1 PATA Schnittstelle 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 CAN Schnittstelle CAN: potentialgetrennt, netzwerkfähig | |
| Compact - Zubehör | ||
| BRADREL1-0 | Relais-Aufsteckkarte 16 Relais-Ausgänge, 3 A 5 bis 240 VAC / 5 bis 30 VDC 8 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| Minicontrol - Modulträger | ||
| MCGE232-022 | MINI Grundeinheit C Gehäuse, Netzteilmodul NT33 (24 VDC) Zentraleinheit CP32 32 KByte EEPROM Erweiterungsspeicher inklusive Anwenderspeicher EE32 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger 6 Steckplätze für digitale I/O-Module und Zeitmodule, davon 2 geeignet für den Betrieb von analogen I/O-Modulen Schnittstellenmdoulen und Zählmodulen | |
| MCGE31-0 | MINI Grundeinheit A Gehäuse, Netzteilmodul NT33 (24 VDC) Zentraleinheit CP30 inklusive Anwenderspeicher EE32 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 6 Steckplätze für digitale I/O-Module und Zeitmodule | |
| MCGE33-0 | MINI Grundeinheit B Gehäuse, Netzteilmodul NT33 (24 VDC) Zentraleinheit CP31 inklusive Anwenderspeicher EE32 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 TTY Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 6 Steckplätze für digitale I/O-Module und Zeitmodule, davon 2 geeignet für den Betrieb von analogen I/O-Modulen Schnittstellenmdoulen und Zählmodulen | |
| Minicontrol - Zentraleinheiten | ||
| MCCP32-022 | MINI Zentraleinheit 32 KByte EEPROM Erweiterungsspeicher Anwenderspeicher EE32 m. 16 KByte EEPROM und 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen gesondert bestellen! Echtzeituhr 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger | |
| Minicontrol - Digitale Eingangsmodule | ||
| MCE16A-0 | MINI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC 0->1: 10 ms, 1->0: 20 ms, Sink | |
| MCE16A-1 | MINI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC 0->1: 1 ms, 1->0: 2 ms, Sink | |
| MCPZL2-0 | MINI Zählmodul (Ereigniszählung) 6 Eingänge für Ereigniszählung, 16 Bit Eingangssignal 24 VDC, 20 kHz einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Digitale Ausgangsmodule | ||
| MCA12A-0 | MINI Digitales Ausgangsmodul 12 Relais-Ausgänge 220 VAC / 24 VDC, 2 A 3 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| MCA12B-0 | MINI Digitales Ausgangsmodul 12 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| MCA12C-0 | MINI Digitales Ausgangsmodul 12 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 2 A | |
| Minicontrol - Digitale Mischmodule | ||
| MCMAEA-0 | MINI Digitales Mischmodul 8 Eingänge 24 VDC 0->1: 10 ms, 1->0: 20 ms, Sink 6 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| MCMAEB-0 | MINI Digitales Mischmodul 16 Eingänge 24 VDC, 5 ms, Sink 16 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| MCMAEB-1 | MINI Digitales Mischmodul 16 Eingänge 24 VDC, 1 ms, Sink 16 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| MCMZEA-0 | MINI Eingangs-/Zeitmodul 8 digitale Eingänge 24 VDC 0->1: 10 ms, 1->0: 20 ms, Sink 4 Zeitstufen, 20 ms bis 4 min Feineinstellung mit Potentiometern am Modul | |
| MCMZEB-0 | MINI Eingangs-/Zeitmodul 8 digitale Eingänge 24 VDC 0->1: 10 ms, 1->0: 20 ms, Sink 4 Zeitstufen, 20 ms bis 4 min Feineinstellung mit externen Potentiometern | |
| Minicontrol - Analoge Eingangsmodule | ||
| MCPEA4-1 | MINI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge, 0 bis 10 V, 10 Bit einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPEA4-2 | MINI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge, 0 bis 20 mA, 10 Bit einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPRTA-0 | MINI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge für Spannung oder Strom Spannung: 0 bis 10 V, 10 Bit Strom: 0 bis 20 mA, 10 Bit Echtzeituhr einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Analoge Mischmodule | ||
| MCPEA8-1 | MINI Analoges Mischmodul 4 Eingänge, 0 bis 10 V, 10 Bit 4 Ausgänge, 0 bis 10 V, 8 Bit einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPEA8-2 | MINI Analoges Mischmodul 4 Eingänge, 0 bis 20 mA, 10 Bit 4 Ausgänge, 0 bis 20 mA, 8 Bit einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPTA2-21 | MINI Analoges Mischmodul 2 Eingänge, PT100 (3-Leiteranschluss) -25 bis +475 Grad C 2 Ausgänge, 0 bis 10 V, 8 Bit einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Temperaturmodule | ||
| MCPT41-0 | MINI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge, PT100 (3-Leiteranschluss) -25 bis +225 Grad C einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPT41-1 | MINI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge, PT100 (4-Leiteranschluss) -25 bis +225 Grad C einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPTE6-0 | MINI Analoges Eingangsmodul 6 Eingänge, Temperaturfühler Typ F/J/K -150 bis +1200 Grad C einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Kommunikationsmodule | ||
| MCPIFA-3 | MINI Schnittstellenmodul 1 RS485 Schnittstelle potentialgetrennt, netzwerkfähig einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Schnittstellenmodule | ||
| MCPATA-0 | MINI Schnittstellenmodul Ansteuerung von MINICONTROL Bedientableaus oder verwendbar als SSI Schnittstelle | |
| MCPIFA-2 | MINI Schnittstellenmodul 1 RS232 Schnittstelle einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Minicontrol - Zähl- und Positioniermodule | ||
| MCPNC4-1 | MINI Zählmodul (positionieren) 1 Eingang für Inkrementalgeber, 24 Bit Eingangsfrequenz 50 kHz 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 11 Bit Geberversorgung 5 bis 15 VDC einsetzbar in Grundeinheit C | |
| MCPSA2-0 | MINI Positioniermodul f. Schrittmotoren 2 Achsen, für jede der 2 Achsen gilt: 5 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Transistor-Ausgang 5 bis 24 VDC, 50 mA Pulsfrequenz 25 Hz bis 20 kHz 3 Transistor-Ausgänge 5 bis 24 VDC 3 mA statisch, 80 mA dynamisch (0,2 ms) 1 Relais-Ausgang 30 VDC, 1 A einsetzbar in Grundeinheit C | |
| Midi/M264/Multicontrol - Modulträger | ||
| ECR165-0 | MULTI Baugruppenträger für 16 SPS-Module | |
| M2R111-0 | M264 Baugruppenträger für 11 SPS-Module davon sind 5 Steckplätze für P-Module geeignet 4 Steckplätze für Peripherieprozessor PP60 geeignet | |
| MDR085-1 | MIDI Baugruppenträger für 7 SPS-Module | |
| Midi/M264/Multicontrol - Netzteilmodule | ||
| ECNT40-0 | MULTI Netzteilmodul 24 VDC, 50 W einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECNT43-0 | MULTI Netzteilmodul 24 VDC, 100 W mit erweiterten Diagnosefunktionen einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECNT43-1 | MULTI Netzteilmodul 24 VDC, 100 W einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECNT44-0 | MULTI Netzteilmodul 240 VAC, 100 W mit erweiterten Diagnosefunktionen einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECNT44-1 | MULTI Netzteilmodul 240 VAC, 100 W einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECPS45-0 | MULTI Netzteilmodul 120 VAC, 100 W mit erweiterten Diagnosefunktionen einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| MDNT42-1 | MIDI Netzteilmodul 24 VDC, 20 W einsetzbar in MIDI Baugruppenträger | |
| Midi/M264/Multicontrol - Bus Controller Module | ||
| ECEXE3-0 | MULTI Expansionsempfängermodul zur Ankopplung eines Expansionsbaugrup- penträgers an den Basisbaugruppenträger einsetzbar in MULTI Baugruppenträger | |
| ECEXS2-1 | MULTI Expansionssendermodul zur Ankopplung von bis zu 3 Expansionsbaugruppenträgern einsetzbar in MULTI Baugruppenträger | |
| Midi/M264/Multicontrol - Zentraleinheiten | ||
| ECCP40-01 | MULTI Zentraleinheit Typ A Anwenderspeicher EE32 m. 16 KByte EEPROM und 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECCP60-01 | MULTI Zentraleinheit Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| ECCP70-01 | MULTI Zentraleinheit Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI Baugruppentr. | |
| M2NTCP33-0 | M264 Zentraleinheit-/Netzteilmodul 24 VDC, 50 W mit erweiterten Diagnosefunktionen Zentraleinheit Typ A inklusive Anwenderspeicher EE32 16 KByte EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in M264 Baugruppenträger | |
| M2NTCP63-0 | M264 Zentraleinheit-/Netzteilmodul 24 VDC, 50 W mit erweiterten Diagnosefunktionen Zentraleinheit Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in M264 Baugruppenträger | |
| M2NTCP64-0 | M264
  Zentraleinheit-/Netzteilmodul 240 VAC, 60 W mit erweiterten Diagnosefunktionen Zentraleinheit Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in M264 Baugruppenträger | |
| M2PSCP65-0 | M264 Zentraleinheit-/Netzteilmodul 120 VAC, 60 W mit erweiterten Diagnosefunktionen Zentraleinheit Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in M264 Baugruppenträger | |
| MDCP41-01 | MIDI Zentraleinheit Typ A Anwenderspeicher EE32 m. 16 KByte EEPROM und 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MIDI Baugruppenträger | |
| Midi/M264/Multicontrol - Programmierbare Module | ||
| ECNP02-0 | MULTI Kommunikationsprozessor Betrieb von Fremdprotokollen EPROM Speicher mit dem erforderlichen Fremdprotokoll gesondert bestellen! | |
| ECPMV4-4 | MULTI Proportionalmagnetventilmodul 4 PMV Ausgänge, Pulsweitenmodulation Schaltfrequenz 3 kHz, 24 VDC 2-Kanalbetrieb: 2 A 4-Kanalbetrieb: 1.5 A 2 digitale Eingänge 24 VDC, 90 µs, Sink 4 analoge Eingänge 0 bis 10 V, 10 Bit 4 analoge Eingänge 0 bis 20 mA, 10 Bit 1 RS232/TTY Schnittstelle | |
| ECPP40-01 | MULTI Peripherieprozessor Typ A Anwenderspeicher EE32 m. 16 KByte EEPROM und 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS232/TTY Schnittstelle TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI Modultr. | |
| ECPP60-01 | MULTI Peripherieprozessor Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI/M264 Modultr. | |
| ECPP60MEM-01 | MULTI Peripherieprozessor Typ B 42 KByte SRAM für 42 KB Anweisungen 128 KByte SRAM Datenspeicher PROM Anwendersp. gesondert bestellen! 1 TTY Online-Schnittstelle mit potentialgetrenntem Empfänger 1 RS485/RS232/TTY Schnittstelle RS485: potentialgetrennt RS232: nicht potentialgetrennt TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger einsetzbar in MULTI/MIDI/M264 Modultr. | |
| Midi/M264/Multicontrol - Programmspeichermodule | ||
| ECEE32-0 | MINI/MULTI Anwenderspeicher, für Typ A CPUs, 16 KB EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen | |
| ECEE32MP-0 | MINI/MULTI Anwenderspeicher Kombination von netzwerkfähigem Online- Schnittstellenmodul mit Modem-Interface und EEPROM/RAM Anwenderspeicher für Typ A CPUs, 16 KB EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen | |
| ECEE96-0 | MULTI Anwenderspeicher für Typ B CPUs und PPs 96 KB EEPROM für 42 KB Anweisungen und 34 KB Systemmodul | |
| ECEP128-0 | MULTI Anwenderspeicher für Typ B CPUs und PPs 128 KB EPROM für 42 KB Anweisungen und 34 KB Systemmodul | |
| ECFP128-0 | MULTI Anwenderspeicher für Typ B CPUs und PPs 128 KB FlashPROM für 42 KB Anweisungen, 34 KB Systemmodul und 48 KB Anwenderdaten | |
| ECFP128MP-0 | MULTI Anwenderspeicher Kombination von netzwerkfähigem Online- Schnittstellenmodul mit Modem-Interface und FlashPROM Anwenderspeicher für Typ B CPUs und PPs 128 KB FlashPROM für 42 KB Anweisungen, 34 KB Systemmodul und 48 KB Anwenderdaten | |
| ECFP384-0 | MULTI Anwenderspeicher für Typ B CPUs und PPs 384 KB FlashPROM für 42 KB Anweisungen, 34 KB Systemmodul und 296 KB Anwenderdaten | |
| SWNP02DP01-0 | EPROM mit Modbus Protokoll | |
| SWNP02DP02-0 | EPROM mit S3964(R) Protokoll (RK512) | |
| SWNP02DP03-0 | EPROM mit Honeywell CIM620 Protokoll | |
| SWNP02DP04-0 | EPROM mit A+B Data Highway Protokoll | |
| SWNP02DP05-0 | EPROM mit L1 Protokoll | |
| SWNP02DPMN-0 | EPROM mit B&R MININET Protokoll | |
| Midi/M264/Multicontrol - Digitale Eingangsmodule | ||
| ECE161-0 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC/VAC 0->1: 10 ms, 1->0: 20 ms, Sink/Source | |
| ECE161-1 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC/VAC 0->1: 1 ms, 1->0: 2 ms, Sink/Source | |
| ECE162-3 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 220 VAC 0->1: 40 ms, 1->0: 30 ms 4 potentialgetrennte Eingangsgruppen | |
| ECE243-0 | MULTI Digitales Eingangsmodul 24 Eingänge 24 VDC, 10 ms, Sink 2 potentialgetrennte Eingangsgruppen | |
| ECE243-1 | MULTI Digitales Eingangsmodul 24 Eingänge 24 VDC, 1 ms, Sink 2 potentialgetrennte Eingangsgruppen | |
| ECI164-0 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 120 VAC, <25 ms 4 potentialgetrennte Eingangsgruppen | |
| MDE163-0 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC 0->1: 10 ms, 1->0: 15 ms, Sink | |
| MDE163-1 | MULTI Digitales Eingangsmodul 16 Eingänge 24 VDC 0->1: 1 ms, 1->0: 1,5 ms, Sink | |
| Midi/M264/Multicontrol - Digitale Ausgangsmodule | ||
| ECA121-0 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 12 Triac-Ausgänge 220 VAC maximaler Dauerstrom je Gruppe: 3 A 3 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| ECA161-01 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 16 Relais-Ausgänge 220 VAC / 24 VDC, 2 A 4 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| ECA162-01 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 16 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 2 A | |
| ECA244-0 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 24 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| ECO125-0 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 12 Triac-Ausgänge 120 VAC maximaler Dauerstrom je Gruppe: 3 A 3 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| MDA115-0 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 16 Transitor-Ausgänge 24 VDC, 0,5 A | |
| MDA163-0 | MULTI Digitales Ausgangsmodul 16 Relais-Ausgänge 220 VAC / 24 VDC, 2 A 4 potentialgetrennte Ausgangsgruppen | |
| Midi/M264/Multicontrol - Analoge Eingangsmodule | ||
| ECPE16-0 | MULTI Analoges Eingangsmodul 16 Eingänge, 16 Bit 0 bis 10 V, 0 bis 50 mA PT100 2- oder 3-Leiteranschluss NTC Widerstandsmessung (1 bis 50 kOhm) PTC Widerstandsmessung (0 bis 2 kOhm) | |
| ECPE42-13 | MULTI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge über Jumperstellungen und Modusschalter sind verschiedene Betriebsarten einstellbar (Strom/Spannung, 10/12 Bit) Spannung: +/- 10 V, 0 - 10 V, 0 - 5 V Strom: 0 bis 20 mA | |
| ECPE42-23 | MULTI Analoges Eingangsmodul 4 Eingänge, 0 bis 20 mA, 10 Bit | |
| ECPE82-13 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge über Jumperstellungen und Modusschalter sind verschiedene Betriebsarten einstellbar (Strom/Spannung, 10/12 Bit) Spannung: +/- 10 V, 0 - 10 V, 0 - 5 V Strom: 0 bis 20 mA | |
| ECPE82-23 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, 0 bis 20 mA, 10 Bit | |
| ECPE84-0 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, 0 bis 10 V, 16 Bit | |
| ECPE84-2 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, 0 bis 25 mA, 15 Bit | |
| Midi/M264/Multicontrol - Analoge Ausgangsmodule | ||
| ECPA42-0 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 4 Ausgänge, +/- 10 V, 11 Bit | |
| ECPA42-01 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 4 Ausgänge, +/- 10 V, 13 Bit | |
| ECPA42-2 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 4 Ausgänge, 0 bis 20 mA, 11 Bit | |
| ECPA81-0 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 8 Ausgänge, +/- 10 V, 11 Bit | |
| ECPA81-01 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 8 Ausgänge, +/- 10 V, 13 Bit | |
| ECPA81-2 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 8 Ausgänge, 0 bis 20 mA, 11 Bit | |
| ECPA81-21 | MULTI Analoges Ausgangsmodul 8 Ausgänge, 0 bis 20 mA, 12 Bit | |
| Midi/M264/Multicontrol - Temperaturmodule | ||
| ECPT81-0 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, PT100 (3-Leiteranschluss) -25 bis +475 Grad C | |
| ECPT81-1 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, PT100 (4-Leiteranschluss) -25 bis +475 Grad C | |
| ECPTE8-0 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, Temperaturfühler Typ L 0 bis +400 Grad C | |
| ECPTE8-1 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, Temperaturfühler Typ K 0 bis +600 Grad C | |
| ECPTE8-2 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, Temperaturfühler Typ K 0 bis +1200 Grad C | |
| ECPTE8-3 | MULTI Analoges Eingangsmodul 8 Eingänge, Temperaturfühler Typ J 0 bis +500 Grad C | |
| Midi/M264/Multicontrol - Kommunikationsmodule | ||
| BRARCIF-0T | MINI/MULTI Anwenderspeicher Kombination aus ARCNET Schnittstelle und EEPROM/RAM Anwenderspeicher für Typ A CPUs, 16 KB EEPROM 16 KByte SRAM für 4,7 KB Anweisungen Einbindung in ein ARCNET Zweidraht- Netzwerk | |
| Midi/M264/Multicontrol - Schnittstellenmodule | ||
| ECPIF3-0 | MULTI Schnittstellenmodul 2 RS232/TTY Schnittstellen TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger 1 CENTRONICS Schnittstelle | |
| MDPIF1-0 | MULTI Schnittstellenmodul 1 RS232/TTY Schnittstelle TTY: mit potentialgetrenntem Empfänger | |
| MDPIF1-1 | MULTI Schnittstellenmodul 1 netzwerkfähige RS422 Schnittstelle | |
| Midi/M264/Multicontrol - Zähl- und Positioniermodule | ||
| ECPNC1-0 | MULTI Zählmodul (positionieren) 1 Eingang für Inkrementalgeber, 24 Bit Eingangsfrequenz 50 kHz 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 11 Bit Gebereingang potentialgetrennt Geberversorgung 24 VDC 6stellige 7-Segmentanzeige | |
| ECPNC1-1 | MULTI Zählmodul (positionieren) 1 Eingang für Inkrementalgeber, 24 Bit Eingangsfrequenz 50 kHz 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 11 Bit Gebereingang nicht potentialgetrennt Geberversorgung 5 bis 15 VDC 6stellige 7-Segmentanzeige | |
| ECPNC3-0 | MULTI Zählmodul (positionieren) 1 Eingang für Inkrementalgeber, 24 Bit Eingangsfrequenz 50 kHz 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 11 Bit Geberversorgung 24 VDC | |
| ECPNC3-1 | MULTI Zählmodul (positionieren) 1 Eingang für Inkrementalgeber, 24 Bit Eingangsfrequenz 50 kHz 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 11 Bit Geberversorgung 5 bis 15 VDC | |
| ECPNC8-13 | MULTI Positioniermodul 4 Achsen, für jede der 4 Achsen gilt: Eingangsfrequenz 100 kHz inkremental oder absolut, 32 Bit Geberversorgung 5 bis 24 VDC 3 digitale Eingänge 24 VDC, 10 ms, Sink 4 Transistor-Ausgänge 24 VDC, 400 mA | |
| ECPNC8-23 | MULTI Positioniermodul 4 Achsen, für jede der 4 Achsen gilt: Eingangsfrequenz 100 kHz inkremental oder absolut, 32 Bit Geberversorgung 5 bis 24 VDC 3 digitale Eingänge 24 VDC, 10 ms, Sink 1 Relais-Ausgang 24 VDC, 1,5 A 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 12 Bit | |
| ECPSA2-0 | MULTI Positioniermodul f. Schrittmotoren 2 Achsen, für jede der 2 Achsen gilt: 5 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Transistor-Ausgang 5 bis 24 VDC, 50 mA Pulsfrequenz 25 Hz bis 20 kHz 3 Transistor-Ausgänge 5 bis 24 VDC 3 mA statisch, 80 mA dynamisch (0,2 ms) 1 Relais-Ausgang 30 VDC, 1 A | |
| ECPZL1-0 | MULTI Zählmodul (Ereigniszählung) 15 Eingänge für Ereigniszählung, 16 Bit Eingangssignal 24 VDC, 5 kHz | |
| HCMAC1-0 | MAESTRO
  Achscontroller hochdynamischer Einachscontroller 2,8 MHz, inkr. oder absolut, 32 Bit Geberversorgung 5 bis 24 VDC 2 digitale Eingänge 24 VDC, 1 ms, Sink 3 digitale Eingänge 24 VDC, 10 ms, Sink 1 digitaler Eingang 5/24 VDC 15 µs (Trigger) oder 10 ms, Sink 3 Relais-Ausgänge 24 VDC/VAC, 1 A 1 analoger Eingang 0 bis 10 V, 10 Bit 1 analoger Ausgang +/- 10 V, 16 Bit | |
| Midi/M264/Multicontrol - Zubehör | ||
| BRADPNC8E-0 | DSUB-Umsetzer von 37poliger DSUB-Buchse auf vier 15polige DSUB-Buchsen | |
| BRLITB-0 | Lithium-Batterie 3,6 V | |
| ECBL01-0 | MULTI Blindfront, 1 Steckplatz | |
| ECBL02-0 | MULTI Blindfront, 2 Steckplätze | |
| ECBL04-0 | MULTI Blindfront, 4 Steckplätze | |
| ECEXKA-1 | Expansionskabel für die Ankopplung eines Expansionsbaugruppenträgers an den Basisbaugruppenträger, Länge 0,5 m | |
| ECMB01-0 | MULTI 19 Zoll Blende mit Kabeldurch- führungen und Steckplatzbezeichnung | |
| ECPAD1-0 | Onlineadapter für PP60 und NTCP6# CPUs für gleichzeitigen Anschluss von Online- kabel und seriellem Schnittstellenkabel | |
| B&R Systemsoftware Compact/Midi/M264/Multi - Entwicklungssysteme | ||
| SWPIC-0 | PROSYS Programmiersystem Level C SPS Programmiersoftware deutsche Version, mit Anwenderhandbuch | |
| SWPIC-3 | PROSYS Programmiersystem Level C SPS Programmiersoftware englische Version, mit Anwenderhandbuch | |
| SWPIC-4 | PROSYS Programmiersystem Level C SPS Programmiersoftware spanische Version, mit Anwenderhandbuch | |
| SWPIC-5 | PROSYS Programmiersystem Level C SPS Programmiersoftware, französische Version, mit Anwenderhandbuch | |
| B&R Systemsoftware Compact/Midi/M264/Multi - Libraries / Treiber | ||
| SWPLCARC01-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich ARCNET Software (SPS/SPS, OS-9 Net Server, SPECTO Server, PC Routinen für DOS) | |
| SWPLCBRC01-0 | Kompaktsteuerung Standardsoftware englische Version Standardsoftwarepaket 1, B&R MININET Bedientableausoftware | |
| SWPLCCOM01-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich B&R MININET Software | |
| SWPLCDRV01-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Modbus Treiber | |
| SWPLCDRV02-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Siemens 3964 (R) RK512 Treiber | |
| SWPLCDRV03-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Honeywell CIM620 Treiber | |
| SWPLCDRV04-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Allen Bradley Data Highway Treiber | |
| SWPLCPID01-0 | SPS Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich PID-Regler | |
| SWPLCSTD01-0 | SPS Standardsoftware, englisch Software für Hardwareunterstützung, Hilfsprogramme und Mathematikroutinen | |
| SWPLCSTD02-0 | SPS
  Standardsoftware, englisch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Treiber für Bedientableaus, Bildschirmterminals, Drucker und andere Geräte | |
| SWSPSARC01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich ARCNET Software (SPS/SPS, OS-9 Net Server, SPECTO Server, PC Routinen für DOS) | |
| SWSPSBRC01-0 | Kompaktsteuerung Standardsoftware deutsche Version Standardsoftwarepaket 1, B&R MININET Bedientableausoftware | |
| SWSPSCOM01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich B&R MININET Software | |
| SWSPSDRV01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Modbus Treiber | |
| SWSPSDRV02-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Siemens 3964 (R) RK512 Treiber | |
| SWSPSDRV03-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Honeywell CIM620 Treiber | |
| SWSPSDRV04-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Allen Bradley Data Highway Treiber | |
| SWSPSPID01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich PID-Regler | |
| SWSPSPOS01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Standardsoftwarepaket 1, zusätzlich Positioniersoftware für PNC3, PNC4, PNC8 und PSA2 | |
| SWSPSSTD01-0 | SPS Standardsoftware, deutsch Software für Hardwareunterstützung, Hilfsprogramme und Mathematikroutinen | |
| B&R Systemsoftware Compact/Midi/M264/Multi - Sonstige | ||
| BRADOL-0 | Online/Modem Konverter für den Anschluss von HAYES-Modems 1 RS232 Schnittstelle 1 RS485 Schnittstelle die Schnittstellen sind zum Gerät poten- tialgetrennt - aber nicht untereinander | |
| BRIFPC-0 | ISA Online Schnittstellenmodul ISA Karte mit zwei Online-Schnittstellen zur simultanen Onlineanbindung an zwei SPS-Prozessoren Onlinekabel gesondert bestellen! | |
| Bedientableaus und Zubehör - Tableaus | ||
| BRITGR31-0 | BRITGR31 Bedientableau LC-Display, monochrom, 16 Graustufen vollgrafikfähig, 16 x 26 Zeichen 128 x 160 Pixel, Hintergrundbeleuchtung 31 Tasten, davon 19 mit LED 64 KB FlashPROM 1 TTY Schnittstelle 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 4 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Relais-Ausgang 24 VDC, 0,5 A Schutzart IP54 (von vorne) ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRT28-3 | BRRT28 Bedientableau zweizeiliges hinterleuchtetes LC-Display 2 x 20 Zeichen, Schrifthöhe: 5,0 mm 28 Tasten, 1 RS485 Schnittstelle potentialgetrennt, netzwerkfähig Schutzart IP54 (von vorne) mit aufgeklebter Frontfolie externe 24 VDC Versorgung ohne Frontfolie ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRT360-0 | BRRT360 Bedientableau zweizeiliges selbstleuchtendes Fluores- zenzdisplay, 2 x 16 Zeichen Schrifthöhe: 5,0 mm 36 Tasten, davon 24 mit LED 1 TTY Schnittstelle Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen, ohne Netzteil ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRT360-1 | BRRT360 Bedientableau zweizeiliges selbstleuchtendes Fluores- zenzdisplay, 2 x 16 Zeichen Schrifthöhe: 5,0 mm 36 Tasten, davon 24 mit LED 1 TTY Schnittstelle Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen, mit Netzteil ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRTGR31-0 | BRRTGR31
  Bedientableau LC-Display, monochrom, 16 Graustufen vollgrafikfähig, 16 x 26 Zeichen 128 x 160 Pixel, Hintergrundbeleuchtung 31 Tasten, davon 19 mit LED 8 KB FlashPROM 1 TTY Schnittstelle 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 4 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Relais-Ausgang 24 VDC, 0,5 A Schutzart IP54 (von vorne) ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRTM3-0 | MINICONTROL Bedientableau 16stelliges selbstleuchtendes Fluores- zenzdisplay, Schrifthöhe: 5,0 mm 24 Tasten, davon 12 mit LED Schnittstelle: PATA-spezifisch Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen ohne Schnittstellenmodul ohne Schnittstellenkabel | |
| BRRTM4-0 | MINICONTROL Bedientableau 16stelliges selbstleuchtendes Fluores- zenzdisplay, Schrifthöhe: 13,0 mm 24 Tasten, davon 12 mit LED Schnittstelle: PATA-spezifisch Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen ohne Schnittstellenmodul ohne Schnittstellenkabel | |
| BRXTGR31-0 | BRXTGR31 Bedientableau LC-Display, monochrom, 16 Graustufen semigrafikfähig, 16 x 26 Zeichen 128 x 160 Pixel, Hintergrundbeleuchtung 31 Tasten, davon 19 mit LED OS-9/68000 Prozessor, 12,5 MHz 64 KB SRAM, 2 MB DRAM, 1 MB FlashPROM 1 TTY Schnittstelle 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 ARCNET Schnittstelle Koax- und Zweidrahtanschluss 4 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Relais-Ausgang 24 VDC, 0,5 A Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen, Montageschablone ohne Schnittstellenkabel | |
| BRXTGR35-0 | BRXTGR35
  Bedientableau LC-Display, monochrom, 16 Graustufen semigrafikfähig, 16 x 26 Zeichen 128 x 160 Pixel, Hintergrundbeleuchtung 35 Tasten, davon 23 mit LED OS-9/68000 Prozessor, 12,5 MHz 64 KB SRAM, 2 MB DRAM, 1 MB FlashPROM 1 TTY, 1 RS232/RS485 Schnittstelle RS485: potentialgetrennt, netzwerkfähig 1 RS232/TTY, 1 ARCNET Schnittstelle Koax- und Zweidrahtanschluss 4 digitale Eingänge 24 VDC, Sink 1 Relais-Ausgang 24 VDC, 0,5 A Schutzart IP54 (von vorne) Einschubstreifen, Montageschablone ohne Schnittstellenkabel | |
| HCR166-0 | MULTI Baugruppenträger für 16 SPS-Module davon sind 6 Steckplätze für MAESTRO Module geeignet | |
| HCR169-0 | MULTI Baugruppenträger für 16 SPS-Module davon sind 11 Steckplätze für MAESTRO Module geeignet | |
| Maestro - Blindfronten | ||
| HCBL01-0 | MAESTRO Blindfront, 1 Steckplatz | |
| HCBL02-0 | MAESTRO Blindfront, 2 Steckplätze | |
| Maestro - Prozessormodule | ||
| HCMAESTRO-A | MAESTRO Industrierechner OS-9/68000 Prozessor, 12,5 MHz DMA Controller, 512 KB SRAM 16 Bit 4 RS232 Schnittstellen 1 Floppy Disk Schnittstelle | |
| HCMCO1-A | MAESTRO Co-Prozessor OS-9/68000 Prozessor, 12,5 MHz, FPU 512 KB SRAM 16 Bit 1 MB FlashPROM optional 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 potentialgetrennte RS232/RS485 RS485: netzwerkfähig | |
| HCMCO3-1A | MAESTRO Co-Prozessor OS-9/68030 MMU Prozessor, 33 MHz, FPU 512 KB SRAM 16 Bit, 2 MB DRAM 32 Bit 1 MB FlashPROM 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 potentialgetrennte RS232/RS485 RS485: netzwerkfähig | |
| HCMCO3MC-1A | MAESTRO Co-Prozessor OS-9/68030 MMU Prozessor, 33 MHz, FPU 512 KB SRAM 16 Bit, 10 MB DRAM 32 Bit 1 MB FlashPROM, 1 PCMCIA Interface 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 potentialgetrennte RS232/RS485 RS485: netzwerkfähig | |
| Maestro - Speichererweiterung MM8M | ||
| HCFP1024-0 | MAESTRO Speichererweiterung für MCO1 1 MB FlashPROM | |
| HCMM8M-3 | MAESTRO Speichererweiterungsmodul 4 MB DRAM, 3 MB FlashPROM 1 MB SRAM optional | |
| HCRA1024-0 | MAESTRO Aufsteckspeicher, 1 MB SRAM | |
| Maestro - Floppy Disk | ||
| HCMFDD700-0 | MAESTRO parallele Diskettenstation 2 * 3,5 Zoll Laufwerk in Gehäuse zum Schalttafeleinbau | |
| HCMFDD70S-0 | MAESTRO serielle Diskettenstation 2 * 3,5 Zoll Laufwerk in Gehäuse zum Schalttafeleinbau Schutzart IP54 (von vorne) 24 VAC/VDC Versorgung 1 potentialgetrennte RS232/RS485 RS485: netzwerkfähig 1 potentialgetrennte RS232/TTY | |
| Maestro - Hard Disk | ||
| HCMCOHDD-2 | MAESTRO MCO Hard Disk Speicherkapazität >= 1,6 GB, 4 MB DRAM Ausführung als Rackeinschub (3 Steckpl.) Anschluss für Diskettenstation MFDD700 | |
| Maestro - Netzwerke und Kommunikationsmodule - Serielle I/O | ||
| HCMARC-0CT | MAESTRO ARCNET Netzwerkcontroller Aufbau von LANs mit 93 Ohm Coax- oder Twisted Pair Verbindungen bis zu 255 Knoten, 2,5 MBaud | |
| HCMCIF2-0 | MAESTRO SPS-Businterfacemodul ermöglicht MCO den Direktzugriff auf SPS-Daten einer CP60/CP70 1 PCMCIA Interface 1 ARCNET Schnittstelle 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 potentialgetrennte RS232/RS485 RS485: netzwerkfähig | |
| HCMENC-0 | MAESTRO ETHERNET Netzwerkcontroller Aufbau von LANs mit 50 Ohm Coax- Verbindungen, 10 MBaud | |
| HCMSIO-0 | MAESTRO Schnittstellencontroller 1 RS232/RS485 Schnittstelle 1 RS232/TTY Schnittstelle 1 RS232/RS422 Schnittstelle 1 RS232/TTY Schnittstelle alle Schnittstellen sind potentialgetr. RS485, RS422: netzwerkfähig | |
| Maestro - Semi-Graphik Visualisierungssoftware | ||
| SWMDRV-BR | MAESTRO SPOIMG SPS I/O Treibersoftware inklusive B&R MININET | |
| SWMSPOIMG-0 | MAESTRO SPOIMG Prozessdaten Server inklusive C-Library | |
| SWMSPOS-0 | MAESTRO SPECTO_S Semigrafiksoftware inklusive Editor | |
| Maestro - Voll-Graphik Visualisierungssoftware | ||
| SWMGDTOP-0 | MAESTRO G-Windows Vollgrafikvisualisierung, Runtime | |
| SWMGVIEW-0 | MAESTRO G-Windows Graphic User Interface, inklusive Editor | |
| SWMSPOF-0 | MAESTRO SPECTO_F Full Grafiksoftware | |
| SWMSPOF-1 | MAESTRO SPECTO_F Full Grafiksoftware Runtime Lizenz | |
| Maestro - sonstige Software | ||
| HCSYSC-TK | MAESTRO Systemsoftware OS-9/Tool Kit, inklusive ANSI C-Compiler und Source Debugger | |
| SWMAN-0 | MAESTRO ARCNET Netzwerksoftware mit OS-9/NET Lizenz | |
| SWMCG-0 | MAESTRO Grafiksoftware Treiber und C-Library | |
| SWMCO-0 | MAESTRO MCO Software Treiber und C-Library | |
| SWMCO1-0 | MAESTRO MCO1 Systemsoftware Treiber und C-Library | |
| SWMCO3-0 | MAESTRO MCO3 Systemsoftware Treiber und C-Library | |
| SWMEN-0 | MAESTRO ETHERNET Netzwerksoftware SINEC-H1, mit OS-9/NET Lizenz | |
| SWMFDD70S-0 | MAESTRO Software für serielle Diskettenstation MFDD70S | |
| SWMFN-0 | MAESTRO ETHERNET Netzwerksoftware FASTNET, mit OS-9/NET Lizenz | |
| SWMIPX-CD | MAESTRO ETHERNET Netzwerksoftware NOVELL OS-9/Client | |
| SWMIPX-SD | MAESTRO ETHERNET Netzwerksoftware NOVELL Server | |
| SWMMP30-0 | MAESTRO MPROVIT 68030 Systemsoftware Treiber und C-Library | |
| SWMSIO-0 | MAESTRO MSIO Schnittstellencontroller Software | |
| SWMSN-0 | MAESTRO Serial Net Netzwerksoftware mit OS-9/NET Lizenz | |
| SWMTERM-0 | MAESTRO PROVIT 700 PC-Emulation | |
| SWMTN-0 | MAESTRO TCP/IP Internet Netzwerksoftware inklusive Lizenz | |
| SWMXTP-0 | MAESTRO Setup tool für XT-Bedientableaus | |
| Zubehör Compact/Mini/M264/Multi - Hardware | ||
| BRKA05-0 | Datenkabel, Länge: 1,5 m von PIF3 (IF3/RS232), PP60 (RS232) zu INT1 Schnittstellenkonverter | |
| BRKA08-0 | Datenkabel, Länge: 1,5 m von PATA, Kompaktsteuerung (PATA) zu MINICONTROL Bedientableaus, Kompaktsteuerung Relais-Aufsteckkarte | |
| BRKA30-0 | Datenkabel, Länge: 2,5 m von MAESTRO, MCOHDD, PNC8 zu Diskettenstation MFDD700, DSUB Umsetzer BRADPNC8E-0 | |
| BRKAMO-0 | Datenkabel, Länge: 1,5 m von Modem-Anwenderspeicher zu Modem | |
| BRKAOL-0 | Onlinekabel, Länge: 2,5 m von Online Schnittstellenmodul BRIFPC-0 zu allen CPUs und PPs | |
| BRKAOL-1 | Onlinekabel, Länge: 0,2 m von Modem-Anwenderspeicher zu allen CPUs und PPs | |
| BRKAOL5-1 | Centronics/Onlinekonverter Onlinebetrieb über die parallele Schnittstelle eines PC, inklusive Onlinekabel bei batteriebetriebenen Notebooks ist die Spannungsversorgung für den Konverter über ein externes Netzteil (8 - 30 VDC) einzspeisen | |
| BRKAPC-0 | Datenkabel, Länge: 2,5 m von PIF3 (IF3/RS232), PP60 (RS232) NTCP6# (RS232), BRMEC (RS232) zu PC, PANELWARE (RS232) | |
| BRKAPC-4 | Datenkabel, Länge: 2,5 m von MAESTRO (RS232), MCO1/MCO3 (RS232) zu PROVIT Terminal | |
| BRKAPC-8 | Datenkabel, Länge: 2,5 m von Modem-Anwenderspeicher zu PC | |
| BRPS220904-0 | Stromversorgung 220V/50Hz 9VDC, 3.6W @ | |
| BRTB0218-0 | Kompaktsteuerung Feldklemmen 2 Stück 8polige Feldklemmen 2 Stück 10polige Feldklemmen | |
| BRTB0219-0 | Feldklemmensatz 2 Stück 3polige Feldklemmen 2 Stück 10polige Feldklemmen | |
| ES-E161 | MULTI Eingangssimulator für digitales Eingangsmodul E161 16 x 24 VDC/VAC | |
| ES-E163 | MULTI
  Eingangssimulator für digitales Eingangsmodul E163 16 x 24 VDC | |
| ES-E16A | MINI Eingangssimulator für digitales Eingangsmodul E16A 16 x 24 VDC | |
| ES-E243 | MULTI Eingangssimulator für digitales Eingangsmodul E243 24 x 24 VDC/VAC | |
| Zubehör Compact/Mini/M264/Multi - Manuals und Broschüren | ||
| MAPSKAT-0 | PanelSystems Uebersichtskatalog dt. | |
| MAPSKAT-E | PanelSystems Uebersichtskatalog engl. | |